SONAR
Sortenberater
![Zuckerrüben Feld](https://sonar-sortenberater.de/wp-content/uploads/2024/02/DJI_0031-scaled-1-1.webp)
SONAR steht für „Sortenwahl für Nachhaltigkeit und Resilienz“. Das Projekt zielt darauf ab, die Landwirtschaftliche Produktion in Rheinland-Pfalz durch eine optimierte Sortenwahl zu verbessern. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Innovationspartnerschaft Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri). Hierfür arbeiten Landwirte sowie Akteure aus Wirtschaft, Forschung, Beratung zusammen, um den zukünftigen Zuckerrübenanbau gegenüber Herausforderungen wie dem Klimawandel und einem verstärkten Auftreten verschiedenster Schädlinge und Krankheiten zu rüsten.
![Zuckerrüben Feld](https://sonar-sortenberater.de/wp-content/uploads/2024/02/DJI_0031-scaled-1-1.webp)
Das Projekt
für Landwirte
![](https://sonar-sortenberater.de/wp-content/uploads/2024/02/Aussaat-1536x1152-1.webp)
Die Sortenwahl stellt insbesondere bei Schädlingen und Krankheiten, für deren Bekämpfung keine Pflanzenschutzmittel zur Verfügung stehen wie bei der Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus), einen maßgebenden Pfeiler im Krankheits- und Schädlingsmanagement dar. Bisher ist sogar davon auszugehen, dass in naher Zukunft nur mit dem Einsatz toleranter Sorten gegen einige Schädlinge und Krankheiten die Stabilisierung des Zuckerrübenanbaus gelingen kann. Durch eine optimal an den Standort angepasste Sortenwahl kann der Ertrag der landwirtschaftlichen Betriebe nachhaltig gesteigert werden und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert werden.
![](https://sonar-sortenberater.de/wp-content/uploads/2024/02/Aussaat-1536x1152-1.webp)