Sortenberater

Sonar

unabhängig – wissenschaftlich fundiert – digital

Der digitale Sortenberater soll unseren Landwirten im Verbandsgebiet Hessen – Pfalz dabei helfen, die passenden Sorten für ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen. Die umfangreichen Informationen rund um die Sortenwahl werden Ihnen über eine benutzerfreundliche und zielorientierte Oberfläche ermöglicht. Um dies zu erreichen, arbeiten wir eng mit unseren Landwirten zusammen.


Jetzt testen

Vorteile

im Überblick

Ertrags-Stabilisierung

durch widerstandsfähige Sorten

Reduktion Pflanzenschutz-Mitteleinsatz

durch die Nutzung von Toleranz- und Resistenzeigenschaften

Größeres Sorten-Spektrum & genetische Vielfalt

durch auf die Standorte abgestimmte Sorten

Übertragbarkeit

auf andere Kulturen & Regionen

Unterstützung der Beratung

wichtig angesichts steigender Anforderungen bei gleichzeitiger Reduzierung von Beraterstellen!

Unterstützung der Landwirte

auf Ereignisse und Entwicklungen gezielt reagieren. Fehlallokationen meiden

Die Innovation des Vorhabens besteht hauptsächlich darin, gemeinsam mit Landwirten einen unabhängigen, wissenschaftlich-fundierten digitalen Sortenberater zu entwickeln, der auf die praktischen Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten ist.

Damit kann eine Vielzahl positiver Effekte erzielt werden.

Optimale Sorte

für Ihren Befall

Am Anfang der Sortenwahl stellt sich die Frage, gibt es auf meinen Feldern eine Krankheit oder einen Schädling, der durch tolerante oder resistente Sorten kontrolliert werden kann?

Nematoden

Blattläuse

SBR & Schilfglas-flügelzikade

Blatt-krankheiten

Virus-
Krankheiten

Alles zu Schädlingen auf dem


NIKIZ Portal


Alles zu Schädlingen auf dem NIKIZ Portal